Quellen und Links zur Entwicklung der Modellbahn | ||
Märklin Magazin |
Das Märklin Magazin wird seit 1965 von demselben Münchner Verlag herausgegeben, der 1960 die Modellbahnen Welt übernommen und bis 1964 fortgeführt hatte. Das Magazin enthält von Zeit zu Zeit Beiträge zur Geschichte der Märklin (und neuerdings auch Trix) Modellbahn.
Die ersten beiden Jahrgänge
-
Ausgabe Vol. 12/1 (January 1966)
- DORFAN Narrow Gauge; Seite 3-4,19
- The Classic NYC S1 Electric; Seite 8-9,13
- An Investigation of Corrosion Cracking in "Pot-metal" Model Railroad Locomotive Castings; Seite 16-17
-
Ausgabe Vol. 12/2 (April 1966)
- DORFAN Wide Gauge; Seite 3-6
- THE KUSAN-AUBURN STORY; Seite 7-8
- Hornby Trains; Seite 9-13
-
Ausgabe Vol. 12/3 (July 1966)
-
Monorails - The Tinplate Spur; Seite 5-7
mit vielen Abbildungen - Dorfan; Seite 12
-
Monorails - The Tinplate Spur; Seite 5-7
-
Ausgabe Vol. 12/4 (October 1966)
- Some Notes on Hoge; Seite 4-5
Weitere Artikel
-
Ausgabe 3/1970
- Eigenbau von 2 H0-Modellen der Baureihe 191 (E91) - Teil 1; Seite 5-9
-
Ausgabe 4/1970
- Eigenbau von 2 H0-Modellen der Baureihe 191 (E91) - Teil 2; Seite 10-12
-
Ausgabe 3/1973
- H0-Modell des ET 10.103 der Montafonerbahn - Bauanleitung; Seite 3-6
- H0-Modell der BR 65 aus Märklin Teilen - Bauanleitung; Seite 23-25
-
Ausgabe 3/1975
- H0-Modell der BR 66 als Bausatz - Bauanleitung; Seite 26-27
-
Ausgabe 3/1978
-
Schwedische Erzbahn-Drillingslok Dm3 in H0 - Bauanleitung; Seite 3-7
Vorbildartikel im selben Heft S. 28-33
-
Schwedische Erzbahn-Drillingslok Dm3 in H0 - Bauanleitung; Seite 3-7
-
Ausgabe 3/1981
- H0-Modell der Nebenbahn Dampflokomotive Bauart ELNA Typ 2 - Bauanleitung; Seite 4-8
-
Ausgabe 3/1985
-
50 Jahre Märklin 00/H0 - Der "Sieges-Zug" eines Modellbahnsystems - 1. Vorgeschichte; Seite 4-8
Entwicklung der Märklin 00/H0 Bahn bis in die Nachkriegsära. Viele Abbildungen von Prototypen
-
50 Jahre Märklin 00/H0 - Der "Sieges-Zug" eines Modellbahnsystems - 1. Vorgeschichte; Seite 4-8
-
Ausgabe 4/1985
-
50 Jahre Märklin 00/H0 - 2. Der Start; Seite 8-11
Entwicklung der Märklin 00/H0 Bahn bis in die Nachkriegsära. Viele Abbildungen von Prototypen
-
50 Jahre Märklin 00/H0 - 2. Der Start; Seite 8-11
-
Ausgabe 5/1985
-
50 Jahre Märklin 00/H0 - 3. Neubeginn nach Stunde Null; Seite 4-7
Entwicklung der Märklin 00/H0 Bahn bis in die Nachkriegsära. Viele Abbildungen von Prototypen
-
50 Jahre Märklin 00/H0 - 3. Neubeginn nach Stunde Null; Seite 4-7
-
Ausgabe 3/1987
- Der Eisenbahnkönig und seine Schätze - Bauanleitung; Seite 37-40
-
Ausgabe 6/1992
- Spur 00 - Traum neu erbaut - Märklin Messeanlage von 1939; Seite 38-41
-
Ausgabe 1/2005
-
Objekt der Begierde - Sammlerszene Märklin Eisenbahn; Seite 94-98
Handmuster Ce 6/8, E 800 LMS
-
Objekt der Begierde - Sammlerszene Märklin Eisenbahn; Seite 94-98
-
Ausgabe 2/2005
-
70 Jahre H0; Seite 110-111
HS 800
-
70 Jahre H0; Seite 110-111
-
Ausgabe 3/2005
-
Legende in H0 - SK 800; Seite 98-102
SK 800 mit Liste der Varianten, Vacminel und Europa DL 300 werden erwähnt
-
Legende in H0 - SK 800; Seite 98-102
-
Ausgabe 6/2005
-
In der Erfolgsspur - Märklin Krokodile; Seite 84-88
CCS 700, CCS 800 -
Schön und schnell - E 18; Seite 90-94
RS/ES 800, HS 800, MS 800
-
In der Erfolgsspur - Märklin Krokodile; Seite 84-88
-
Ausgabe 1/2006
-
Innovation in 00 - Baureihe 01; Seite 86-91
HR 700, HR 800
-
Innovation in 00 - Baureihe 01; Seite 86-91
-
Ausgabe 2/2006
-
Vom Spielzeug zum Supermodell - Baureihe 01; Seite 90-94
HR 800 N, F 800
-
Vom Spielzeug zum Supermodell - Baureihe 01; Seite 90-94
-
Ausgabe 4/2008
-
Fliegende Züge - Märklin Schnelltriebwagen; Seite 88-93
ST 800, DT 800, 3025, Handmuster Henschel-Wegmann Zug
-
Fliegende Züge - Märklin Schnelltriebwagen; Seite 88-93
-
Ausgabe 4/2009
- Modelle die Geschichte machten; Seite 12-21
-
Der Weg zur Traumfabrik; Seite 76-85
Firmengeschichte mit Zeitleiste
-
Ausgabe 5/2009
-
Kennzeichen E - Legendäre E 800 LMS; Seite 96-99
E 800 LMS, Handmuster der 2'B (4-4-0) "Hunt Class", E 700
-
Kennzeichen E - Legendäre E 800 LMS; Seite 96-99
-
Ausgabe 6/2009
-
Der Weg zur Miniatur-Tischbahn - Jubiläum 75 Jahre H0 / Folge 1; Seite 96-97
Liliput Bahn, 1:70 Prototypen, Tischbahn Muster Spur 00
-
Der Weg zur Miniatur-Tischbahn - Jubiläum 75 Jahre H0 / Folge 1; Seite 96-97
-
Ausgabe 1/2010
-
Eisenbahn für alle - Jubiläum 75 Jahre H0 / Folge 1; Seite 110-115
Vorkriegszeit und die 40er Jahre
-
Eisenbahn für alle - Jubiläum 75 Jahre H0 / Folge 1; Seite 110-115
-
Ausgabe 2/2010
-
Zeit des Umbruchs - Jubiläum 75 Jahre H0 / Folge 2; Seite 108-115
Die 50er Jahre - Das Gleis mit dem Punkt; Seite 116-117
-
Zeit des Umbruchs - Jubiläum 75 Jahre H0 / Folge 2; Seite 108-115
-
Ausgabe 1/2011
- Legendäre Stationen - Märklin Bahnhöfe in H0 - Folge 1; Seite 108-113
-
Ausgabe 4/2011
- Liebe in Blech - Märklin Bahnhöfe in H0 - Folge 2; Seite 112-115
Märklin Insider News
Märklin gibt für die Mitglieder des Märklin Insider Clubs außerdem ein Informationsblatt heraus, das hin und wieder Artikel zur Geschichte besonderer Modelle enthält.
- Das H0 Ur-Modell des Krokodil; Märklin Insider News, 3/2000, S. 14-15
- Märklin Spur S - Prototypen; Märklin Insider News, 4/1999, S. 10-12
- Druckluft-Stellwerk-Anlagen; Märklin Insider News, 3/2001, S. 14-15
- Märklins große Passagierdampfer; Märklin Insider News, 3/2002, S. 16-19
- Beliebte Sammlerobjekte: Märklin-Autos aus Zinkdruckguss; Märklin Insider News, 6/2006, S. 16-17
- Die Märklin-H0 (00)-Triebfahrzeuge der Serie 700; Märklin Insider News, 4/2004, S. 16-18
- Märklin - dem Spiel auf der Spur - Mythos Modelleisenbahn; Märklin Insider News, 5/2003, S. 16-17
- Märklin - dem Spiel auf der Spur - Mythos Modelleisenbahn; Märklin Insider News, 6/2003, S. 16-17
- Märklin-Motoren - gestern und heute; Märklin Insider News, 3/2003, S. 10-13
- Mythos Märklin - dem Spiel auf der Spur; Märklin Insider News, 6/2004, S. 16-17